Davor war ich mit Goldenretrievern, tollen Mischlingen und Jagdpinschern unterwegs.
Plötzlich hatte ich einen American Staffordshire Terrier an der Leine.
ein zwanzig Kilo Muskelpaket, getarnt als schwarz-weisser, einjähriger Rüde mit halb-stehenden Öhrchen.
Viel Pfiff aber genau so viel Energie haben mich so fasziniert, dass ich zuhause gleich die Suchmaschine glühen liess.
Was ich schon befürchtet hatte, hat sich erhärtet.
Wie in mehreren Ländern und Kantonen, galt auch dieser Rüde hier als sogenannter "Potenziell gefährlicher Hund", für den eine Sonderbewilligung vom Veterinäramt nötig ist.
Ich weiss mittlerweile über besagtes Bewilligungsverfahren mehr als mir lieb ist, aber darüber werde ich ein ander mal berichten, das würde den Rahmen sprengen.
Fakt ist jedoch, dass die Vermittlung dieses Rüden hier in der Umgebung praktisch ausgeschlossen ist.
So habe ich immer und immer wieder nach dem jungen Muskelpaket gefragt und bin immer öfter mit ihm spazieren gegangen.
Eines Morgens wurde ich gefragt, ob ich nicht einen anderen haben möchte. Er wurde mir beschrieben als "Sieht fast genau so aus wie der andere, hat jedoch Stehöhrchen". klar, wieso nicht.
Mittlerweile war ich mit dem Mister Stehöhrchen knapp 18 Stunden unterwegs.
Ich und er geniessen es sichtlich, er scheint mich mittlerweile auch gut zu kennen.
So sehr, dass er mittlerweile nur mit guten Zureden zurück ins Tierheim will.
Dadurch dass er eine Beschlagnahmung ist, taucht er auch nicht auf den jeweiligen Vermittlungsplattformen im Internet auf, was seine Chancen auf ein neues Zuhause kein Stück besser macht.
Dies obwohl es ein wirklich wunderbarer Hund mit viel Energie und viel Freude am Leben ist. Er ist für alles zu haben und freut sich über jede Zuneigung und jede Spieleeinheit.
Um ehrlich zu sein, habe ich an ihn bereits etwas mein Herz verschenkt.
Leider habe ich, wie ja schon beschrieben, weder die Zeit, ihn aufzunehmen, noch kann ich bei der Vermittlung grossartig helfen, da es, wie gesagt, keine Fotos und kaum frei zugängliche Informationen von ihm gibt. Da auch sein Name nirgens erwähnt werden darf wird er in diesem Blog nur als Mister Stehöhrchen bekannt werden. Ebenfalls werden keine Fotos von ihm hier zu sehen sein, was aber nicht heisst, dass ihr vor weiteren Geschichten über ihn geschützt seid. Auch über den ersten Hund, nennen wir ihn Herr Schlitzohr, da er kuppierte Ohren hat, werdet ihr bestimmt noch weiteres hören, da auch er immer noch im Tierheim sitzt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen